Pflichtstunden Übersicht 1-2025
Hier unsere aktuelle Pflichtstunden Übersicht 1-2025
Bitte meldet Euch für einen Einsatz bei christina.henn@tus-dietkirchen.de
Hier der download Pflichtstunden Übersicht 1-2025
Kinderfastnacht 2025
🎉 Einladung zur Kinderfastnacht im DGH Dietkirchen! 🎭
Helau und Alaaf! Es ist wieder soweit – die närrische Zeit steht vor der Tür, und wir laden alle kleinen Jecken herzlich zur Kinderfastnacht im DGH Dietkirchen ein! 🎊
📅 Datum: Sonntag 23.2.25
⏰ Uhrzeit: 15:11 Uhr
📍 Ort: Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Dietkirchen
Freut euch auf ein buntes Programm mit lustigen Spielen, toller Musik, vielen Auftritten und natürlich jeder Menge Spaß! 🥳🎶 Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – es gibt leckere Snacks und erfrischende Getränke.
Kommt in euren schönsten Kostümen und erlebt einen unvergesslichen Nachmittag voller Faschingsspaß! 👑🤹♂️
Wir freuen uns auf euch!
Schöner Neujahrsempfang beim TuS Dietkirchen
Rückblick Neujahrsempfang des TUS Dietkirchen 2025
Am Sonntagnachmittag, den 26. Januar 2025, lud der TuS Dietkirchen seine Mitglieder und Freunde des Vereins zum traditionellen Neujahrsempfang ein. In einer angenehmen Atmosphäre wurde nicht nur auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, sondern auch voller Vorfreude auf die Zukunft geblickt.
Ein festlicher Nachmittag in Gemeinschaft
Bei Kaffee, Kuchen und einem herzlichen Empfang durch Ulrich Schmitt begann der Nachmittag mit einem Rückblick auf die Highlights des vergangenen Jahres. Die Teilnehmer genossen die lockere und zugleich festliche Stimmung.
Beeindruckende Aufführungen der Tanz- und Turngruppen
Ein besonderes Highlight des Nachmittags waren die mitreißenden Aufführungen der Tanz- und Turngruppen des TuS Dietkirchen. Mit großem Engagement und viel Herzblut begeisterten sie das Publikum mit ihren Darbietungen und zeigten eindrucksvoll das hohe sportliche Niveau im Verein.
Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Rope Skipping vom VFL Altendiez, die mit ihrer spektakulären Show für Staunen sorgten. Mit beeindruckender Geschwindigkeit, Koordination und Kreativität zeigten sie, was mit Seilen alles möglich ist – ein wahrer Hingucker, der mit großem Applaus belohnt wurde.
Ehrungen im Mittelpunkt
Ein besonderer Moment war die Würdigung verdienter Mitglieder. Geehrt wurden unter anderem Andreas Pötz, Elisabeth Edel
Klaus-Dieter Springer, Manfred Kuhl, Marcus Heuser, Marco Schmitt, Jenns Kaiser, Jürgen Zuckrigl, Dorothea Schwickert, Andrea Bardenheier, Pauline Bardenheier, Leander Voss, Leon Kaiser.
Ebenso Mario Jeuck, Christiane Schmitt-Franz, Michael Schober, Andreas Schwickert, Martin Rupprecht und Christoph Jeuck, die durch ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz maßgeblich zur Stärke des Vereins beigetragen haben. Ihre Verdienste wurden mit viel Applaus gewürdigt.
Ein Ausblick auf 2025
Unser 1. Vorsitzende gab in seiner Ansprache einen motivierenden Ausblick auf das kommende Jahr. Der Fokus liegt auf neuen Projekten und der Förderung des Nachwuchses, um den TuS Dietkirchen auch in Zukunft erfolgreich aufzustellen. Mit besonderem Dank an alle Helfer, Trainer, Eltern und Unterstützer wurde die Wichtigkeit des Zusammenhalts im Verein betont.
Dank an die Unterstützer
Ein großer Dank galt den Organisatoren des Nachmittags, die mit viel Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Auch den Sponsoren wurde herzlich für ihre Unterstützung gedankt, die den Verein stets begleiten.
Der Neujahrsempfang 2025 war ein gelungener Auftakt in das neue Jahr und zeigte einmal mehr, was den TuS Dietkirchen ausmacht: Gemeinschaft, Zusammenhalt und der Blick nach vorn.
Einladung zum Neujahrsempfang
Liebe Freunde des TuS Dietkirchen!
Unser traditioneller Neujahrsempfang findet am
Sonntag den 26. Januar 2025 um 15:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Dietkirchen statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Verein besser kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr anzustoßen!
Dazu lade ich Sie hiermit herzlich ein!
Ulrich Schmitt
1. Vorsitzender
Das neue Reckenforstblatt ist da!
Das neue Reckenforstblatt mir vielen interessanten Neuheiten ist da! Hier lesen
Lebender Adventskalender am 22. Dezember 2024
Lebender Adventskalender am 22. Dezember ab 17:00 Uhr auf dem Herrenberg in Dietkirchen
Die Adventszeit ist eine Zeit der Besinnung, der Gemeinschaft und des Miteinanders. Am 22. Dezember laden alle Ortsvereine euch herzlich ein, dieses besondere Gefühl gemeinsam zu erleben.
Ab 17:00 Uhr treffen wir uns auf dem Herrenberg, um bei warmen Getränken, köstlichem Gebäck und gemeinsamem Singen von Weihnachtsliedern eine stimmungsvolle und herzliche Atmosphäre zu genießen. Lasst uns zusammenkommen, innehalten und die Freude der Vorweihnachtszeit miteinander teilen.
In diesem Jahr möchten wir ein Zeichen der Solidarität setzen: Alle Spenden gehen an das Frauenhaus in Limburg, das Frauen und Kindern in Not Schutz und Unterstützung bietet.
Kommt vorbei, seid ein Teil dieser besonderen Gemeinschaft und lasst uns gemeinsam Gutes tun. Wir freuen uns auf euch!
Save the Date Tanzturnier Move It
Die Tanzabteilung des TuS Dietkirchen lädt Euch herzlich zu unserem
4. Showtanzturnier "Move It"
am Samstag, den 29. März 2025
im Dorfgemeinschaftshaus Dietkirchen ein.
In diesem Jahr freuen wir uns, das Turnier um die Kategorien Minis und Erwachsene zu erweitern. Das bedeutet: Wir bieten Euch nicht nur ein Turnier am Mittag, sondern auch eines am Abend!
Unsere Kategorien 2025:
- Minis: 3–5 Jahre
- Kinder: 6–11 Jahre
- Jugend: 12–16 Jahre
- Erwachsene: 16+
Bitte beachtet: Die Teilnehmerzahl pro Kategorie ist begrenzt. Deshalb entscheidet der Eingang Eurer Anmeldung inklusive der Überweisung des Startgeldes über die Startplätze.
Wir freuen uns darauf, Euch an diesem Tag bei uns begrüßen zu dürfen – auch Gruppen ohne Turniererfahrung sind herzlich willkommen!
Anmeldeformular
Ausschreibung
Weitere Informationen unter: tanzen@tus-dietkirchen.de
oder Instagram tus_dietkirchen_tanzen
Erfolgreiches Tanzturnier Move It
Nachdem das letzte Turnier im Jahr 2020 aufgrund von Corona ausfallen musste, hat die Tanzabteilung in diesem Jahr die Wiederaufnahme in den Turnier-Zirkus gewagt. Und dies war ein voller Erfolg!
Am Sonntag, dem 09.06.24, reisten Tanzgruppen aus nah und fern zum TuS nach Dietkirchen ins Dorfgemeinschaftshaus an, um dort ihr tänzerisches Können unter Beweis zu stellen. Die Kinderkategorie musste dieses Jahr leider aufgrund eines zu kleinen Teilnehmerfeldes entfallen, die Jugendkategorie konnte aber wie geplant stattfinden. Überpünktlich um 11:45 Uhr vor Einlassbeginn standen die ersten Gruppen und Fans vor der Tür des DGH und sicherten sich die besten Plätze vor der Bühne. In der Jugendkategorie traten insgesamt 7 Formationen gegeneinander an. Darunter Formationen von 4 bis maximal 27 Tänzerinnen. Auch die heimischen Tanzgruppen Tanzmäuse, The People 2.0 und Happy Feet präsentierten sich vor dem größtenteils fremden Publikum, wurden aber wegen des Heimvorteils aus der Wertung genommen. Weiterhin gab der TuS Dehrn 1905 e.V. mit der Gruppe Dance4FUN sein Debüt auf unserem Turnier. Allerdings ebenfalls außer Konkurrenz, da sie vom Alter zu jung für die Jugendkategorie waren. Dennoch durften sie an der Wahl des Publikumslieblings teilnehmen und konnten diesen Titel tatsächlich auch für sich gewinnen.
Der Sieger der Jugendkategorie ist in diesem Jahr die Gruppe Funky Stars der SG Merenberg, die die Legende Michael Jackson wieder ins Leben gerufen haben. Den 2. Platz konnte sich die Gruppe Next Generation of qualmende Socken des TV Wilsenroth (The Toymaker) ergattern und den 3. Platz sicherte sich die TG Atlantis des SV Heckholzhausen mit ihrem Tanz „Eiskalt“. Die Jugendgruppen im Alter von 12-16 Jahren zeigten rhythmische Tanzschritte, hochhinausgehende Hebefiguren und die höchsten Sprünge auf der Bühne des DGH. Alles in allem war das Turnier nach der langen Pause ein voller Erfolg. Im nächsten Jahr wird es die vierte Auflage des Turniers geben, dann nicht nur im Juniorenbereich, sondern abends auch im Seniorenbereich. Gerne Samstag, den 29.03.25 schon einmal vormerken!
Noch einmal hervorzuheben ist die Arbeit unserer Jury Zehra Winter, Sabrina Jagemann und Michelle Schmitt, die an diesem Nachmittag einen super Job gemacht haben. Der ganze Tag wurde von Sandra Gotthardt fotografisch festgehalten. Eine Auswahl an Fotos gibt es hier.